Als leidenschaftlicher Winzer glaubte Francesco Cusumano fest an das Potenzial des sizilianischen Weins und war überzeugt, dass hier Spitzenweine produziert werden können. Dieser Überzeugung folgend kaufte er Weinberge in den besten Regionen Siziliens, darunter Partinico, Monreale, Piana degli Albanesi, Alcamo, Salemi, Butera und Pachino. Mit dem Cru-Gedanken als Leitmotiv bestimmte er für jede Rebsorte den optimalen Standort und nutzte die Vielfalt des sizilianischen Terroirs zu seinem Vorteil.
In den 1990er Jahren traten seine Söhne Alberto und Diego in den Betrieb ein und beschleunigten die Entwicklung. Das Weingut Cusumano wurde mit moderner Technologie ausgestattet, darunter temperaturkontrollierte Edelstahltanks, Barriques aus französischer Eiche und klimatisierte Lagerkeller. Dies ermöglichte es ihnen, Weine mit einer beeindruckenden Fülle an verführerischen und betörenden Fruchtaromen zu erzeugen, die die Wärme und den Schmelz des Südens einfangen.
Im Jahr 2000 gründeten Diego und Alberto in der Provinz Palermo eine neue Kellerei namens Alta Mora, die einen weiteren wichtigen Entwicklungsschub für das Weingut bedeutete. Sie verfolgten den Ansatz der sizilianischen Weinarchäologie", um kulturhistorische Zusammenhänge zwischen Archäologie, Kunstgeschichte und Denkmalpflege aufzuzeigen.