Die Bodega wurde 1781 von Juan Sánchez de la Torre gegründet und ist bis heute in Familienbesitz. Seit der Gründung setzt die Familie konsequent auf höchste Qualität, indem sie neueste Technologien mit der Einhaltung traditioneller Herstellungsmethoden verbindet. Aus diesem Grund wurde das Haus 1909 zum Lieferanten des britischen Oberhauses in London und 1917 zum offiziellen Lieferanten des Papstes in Rom ernannt.
Die Bodega befindet sich in Jerez de la Frontera, im südlichsten Teil der Iberischen Halbinsel, in der Provinz Cádiz. Sie besitzt eigene Weinberge mit zum Teil sehr alten Rebstöcken. Seit über 200 Jahren produziert Sanchez Romate Sherry und kann wie kaum eine andere Bodega auf lang gereifte, seltene Partien zurückgreifen.
Die Weinberge von Sanchez Romate profitieren vom mediterranen Klima mit atlantischem Einfluss. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5 °C. Hier gedeihen die Rebsorten Palomino, Airen und Pedro Ximenez auf den weißen Albariza-Böden, die ideal für den Traubenanbau sind und die Grundlage für die hochwertigen Jerez-Weine bilden.