Das 1986 gegründete Familienweingut Quinta da Lixa hat sich seit jeher der Herstellung des spritzigen Vinho Verde verschrieben. Das Engagement der Familie Meireles war so erfolgreich, dass die steigende Nachfrage bald die Kapazitäten der Weinberge rund um das Dorf Vila da Lixa überstieg. Als Reaktion auf die neu erwachte Leidenschaft der Weinwelt für den Vinho Verde wurde die Quinta da Lixa erworben, die dem Unternehmen fortan seinen Namen gab. Heute erstrecken sich die Weinberge des Gutes über eine Fläche von 35 Hektar, auf denen die Trauben für diesen beliebten, erfrischenden und dennoch traditionellen Wein gedeihen. 
Der Seixoso ist ein Synonym für die wiederentdeckte Begeisterung für den Vinho Verde. Dies zeigt sich sowohl in der verführerischen, exotischen Frische in der Nase als auch am Gaumen. Neben dem Vinho Verde ist in Nordportugal auch die Rebsorte Alvarinho weit verbreitet. Einige ambitionierte Winzer wie die Quinta da Lixa bauen diese Rebsorte für sortenreine Weine aus und beweisen damit, dass sie den Albariños aus den Rias Baixas im Nordosten Spaniens ebenbürtig sind. Ein Beispiel dafür ist der Alvarinho Pouco Comun, der rassige Frische mit beeindruckender Fruchtintensität verbindet.