Jahrhunderts erkannte Cléophas Tremblay das enorme Potenzial des Chablis und seine Zukunftsperspektiven. In jahrelanger harter Arbeit baute er ein 3,5 Hektar großes Weingut auf. Unter der erfolgreichen Leitung seines Sohnes wuchs die Rebfläche auf beeindruckende 25 Hektar. Als die beiden Töchter das Weingut erbten, übernahm Joëlle Tremblay zusammen mit ihrem Mann Pascal Bouchard die Leitung des Familienweinguts. Pascal Bouchard, selbst Besitzer einiger Weinberge in Chablis, schloss sich in den 1980er Jahren mit seiner Frau zusammen, um ein außergewöhnliches Weingut aufzubauen.
Die Söhne von Pascal und Joëlle haben sich dem Familienweingut verschrieben und unterstützen ihre Eltern tatkräftig. Unter der Leitung von Romain, dem ältesten Sohn, wurden die Weinberge auf biologischen Weinbau umgestellt, bei dem keine künstlichen Pflanzenschutzmittel und nur organische Dünger verwendet werden. In den nächsten Jahren strebt das Weingut die Bio-Zertifizierung an.