Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mendoza - Argentinien

Im Jahr 1892 begründeten David und Salvador Michel die Bodega im Calchaqui-Tal, unweit der Stadt Cafayate in der nordöstlichen Provinz Salta in Argentinien. Sie wählten ein fruchtbares Land in den Vorgebirgen der Anden, das sich auf einer Höhe von 1600 bis 2000 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt, als Standort für ihre ersten Weinberge. Sie erkannten das außergewöhnliche Potenzial des Terroirs und des einzigartigen Mikroklimas dieser Region für den Anbau von Qualitätswein. Das Calchaqui-Tal ist bekannt für seine Weinberge, die sich auf feinsandigen Böden mit steinigem bis felsigem Untergrund erstrecken und zu den höchstgelegenen der Welt zählen. Hier herrschen äußerst günstige klimatische Bedingungen vor: Mit rund 350 Sonnentagen im Jahr und täglichen Temperaturschwankungen zwischen 40 Grad Celsius tagsüber und 12 Grad Celsius nachts bietet die Region optimale Voraussetzungen für eine perfekte Reifung der Trauben. Sie entwickeln dadurch hohe Zuckergrade und eine gute Säurebalance, die die Grundlage für spannungsgeladene Weißweine mit frischem Fruchtcharakter sowie für tiefgründige, saftige Rotweine bilden.

Seit 1990 wird das heute 720 Hektar große Anbaugebiet der Bodega nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet. Die moderne Kellerei kombiniert neueste Technologien mit klassischen Weinbautraditionen, die sich vor allem in ihrem umfangreichen Barriquekeller widerspiegeln. Hier konzentriert sich das Team vor allem auf den sorgfältigen Ausbau der Malbec-Traube, die als Argentiniens herausragende Rebsorte gilt. Die Geschichte der Bodega ist nicht nur eng mit der Tradition des Weinbaus im Calchaqui-Tal verknüpft, sondern auch mit der umfassenden Weinkultur Argentiniens. Sie zeigt die Bedeutung des Landes als wichtiger Weinproduzent und setzt ein Zeichen für nachhaltige und qualitätsorientierte Weinproduktion.

Das Sortiment