Die Weinberge für Nebbiolo, Arneis und Favorita liegen in der Ortschaft Vezza d'Alba. Der Boden dort ist maritimer Herkunft, sandig und reich an Mineralien, was den Trauben besonders ansprechende Aromen verleiht. Die Weinberge von Barbera und Roero Torretta liegen in der Ortschaft Canale d'Alba. Sie sind nach Südwesten ausgerichtet, der Boden ist mitteldicht mit einem guten Lehmanteil, der eine ideale Reifung der Trauben ermöglicht.
Die Wurzeln des Weinguts reichen bis zum Anfang des letzten Jahrhunderts zurück. In den 1930er Jahren verwandelte Cesare Porello den kleinen Familienbesitz in ein etabliertes Weingut. Cesares Erbe wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von seinen Söhnen Riccardo und Ettore übernommen. Entgegen dem damaligen Trend widmeten sie sich ganz der Arbeit im Weinberg. Seit 1994 leitet Riccardos Sohn Marco das Weingut und führt die Tradition der qualitätsbewussten Arbeit über drei Generationen fort. Marco Porellos Leidenschaft für die Arbeit im Weinberg und sein Streben nach Qualität machen das Weingut Porello zu einem herausragenden Vertreter der italienischen Weinkultur.