Der Traubenmost durchläuft einen neunstufigen Herstellungsprozess, bei dem der Zucker- und Säuregehalt reguliert und eine Tanninstruktur aufgebaut wird, um das Geschmacksprofil eines echten Weins zu erhalten. Das Endergebnis ist ein Getränk, das nicht nur eine hervorragende alkoholfreie Alternative zum Wein darstellt, sondern auch ganze Menüs begleiten kann - ein wichtiges Ziel für Dominique Laporte, der jede Cuvée persönlich zusammenstellt.
Le Petit Béret ist ein Beispiel für Innovation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft und hat den Innovationswettbewerb "Coup de Pousse à l'innovation 2015" gewonnen. Die Gründer - ein Agraringenieur und zwei Bergbauingenieure, die keinen Alkohol trinken - waren frustriert, weil sie keinen Zugang zu den hochwertigen Produkten der französischen Gastronomie hatten. So entstand die Idee, das erste alkoholfreie und unvergorene Getränk aus Weintrauben herzustellen. Dank des innovativen Herstellungsverfahrens kann Le Petit Béret von allen genossen werden, auch von Risikogruppen wie Schwangeren und Alkoholikern sowie von Menschen, die sich HALAL oder vegan ernähren.