Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Yecla - Spanien

Mit dem Ziel, den besten Wein der Yecla zu produzieren, schlossen sich 1946 verschiedene Landwirte der Region zur "Cooperativa Agricola La Purisima" zusammen. Mit viel Engagement, Innovationsgeist und Weinkenntnis steigerten sie gemeinsam die Qualität der Trauben im Weinberg und der Arbeit im Keller. Nach 30 Jahren harter Arbeit trug das Projekt schließlich Früchte: Yecla wurde 1975 zur 27. "Denominación Origen" (D.O.) Spaniens ernannt (heute sind es 60). La Purísima ist eines der bedeutendsten Weingüter der Region und zudem Gastgeber der jährlichen "Ruta del Vino en Yecla", einer Werbewoche für die Weinregion Yecla. Neben Aktionen in Restaurants und anderen Weingütern werden im Barriquekeller der Bodega La Pusísima Wein und Abendessen mit Live-Musik angeboten. Ganze Orchester erhellen den Gewölbekeller mit Musik.  Was ist das Besondere an Yecla? Die DO liegt auf der Hochebene von Murcia in einer Höhe von 500 bis 900 Metern. Zahlreiche Gebirgsketten durchziehen die Region und tragen über zwei Millionen Jahre alte Sedimentgesteine aus dem Pliozän in die Täler.

Dadurch sind die Böden in der Region Yecla extrem trocken, pH-neutral und stickstoffarm. Ein harter Boden für besonders widerstandsfähige und robuste Rebsorten. Bei Temperaturen von +39°C bis -10°C kommen große Temperaturschwankungen, Dürreperioden und örtliche Platzregen hinzu. Das Ergebnis sind Weine mit selbstbewusstem Charakter, kräftiger Farbe und intensiven Aromen.  Genau hier setzt die Idee der Filarmonía MSM an. Weinkreation mit künstlerischer Handschrift. Ein harmonischer Dreiklang, dirigiert vom begnadeten Kellermeister Pedro José Azorín, aus den kraftvollen Einzelrebsorten Monastrell, Syrah und Merlot. Ein durch und durch von der Musik inspirierter Wein, der das große Orchester auf den Gaumen bringt. Eine kräftige Brombeerfrucht eröffnet wie ein Paukenschlag, die Blechbläser legen einen aromatischen Kräuterteppich um den perfekt ausbalancierten (Klang-)Körper des Streicherensembles. Langer Nachhall und Standing Ovations. Bravo, Zugabe!

Das Sortiment

2230030 Filarmonia D.O. -Bio
kräftige Brombeerfrucht eröffnet wie ein Paukenschlag; die Blechbläser legen einen aromatischen Kräuterteppich um den perfekt ausbalancierten (Klang)Körper des Streich-Ensembles; Ein langer Nachhall und stehende Ovationen. Bravo, Zugabe!