Auf einer Reise durch Neuseeland lernte Konrad den Marlborough Sauvignon Blanc kennen und war sofort fasziniert von diesem außergewöhnlichen Wein. Diese Entdeckung führte zu der Entscheidung, nach Marlborough zu ziehen und in die Weinindustrie einzusteigen.
Marlborough, die bekannteste Weinregion Neuseelands, ist vor allem für die hervorragende Qualität ihrer Sauvignon Blancs bekannt. Der Boden der Region, ein Produkt der eiszeitlichen Gletschertätigkeit, besteht aus Lehm und Kalk, eine für den Weinbau hervorragende Mischung. In der Talsohle befinden sich zahlreiche Felsblöcke, die die Sonnenwärme auf die reifenden Trauben reflektieren und auch noch eine Stunde nach Sonnenuntergang Wärme abgeben. Dadurch verlängert sich die Reifezeit der Trauben, bevor die kalte Pazifikluft über die Cloudy Bay ins Tal strömt. Das Ergebnis sind Weine von erstaunlicher Qualität, die sich durch knackige Frische und intensive Aromen auszeichnen.