Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Marlborough - Neuseeland

Auf einer Reise durch Neuseeland lernte Konrad den Marlborough Sauvignon Blanc kennen und war sofort fasziniert von diesem außergewöhnlichen Wein. Diese Entdeckung führte zu der Entscheidung, nach Marlborough zu ziehen und in die Weinindustrie einzusteigen.  Marlborough, die bekannteste Weinregion Neuseelands, ist vor allem für die hervorragende Qualität ihrer Sauvignon Blancs bekannt. Der Boden der Region, ein Produkt der eiszeitlichen Gletschertätigkeit, besteht aus Lehm und Kalk, eine für den Weinbau hervorragende Mischung. In der Talsohle befinden sich zahlreiche Felsblöcke, die die Sonnenwärme auf die reifenden Trauben reflektieren und auch noch eine Stunde nach Sonnenuntergang Wärme abgeben. Dadurch verlängert sich die Reifezeit der Trauben, bevor die kalte Pazifikluft über die Cloudy Bay ins Tal strömt. Das Ergebnis sind Weine von erstaunlicher Qualität, die sich durch knackige Frische und intensive Aromen auszeichnen.

Die Hengstlers pflanzten ihre ersten Reben 1996, heute erstrecken sich ihre Weinberge über zwei Täler in Marlborough - Wairau und Waihopai Valley. Auf insgesamt 40 Hektar werden Trauben für eine Vielzahl von Weinen angebaut. Die Trauben für den Gewürztraminer und den preisgekrönten Riesling werden ausschließlich im Waihopai Valley angebaut, direkt neben dem Büro und dem Wohnhaus der Familie.  Bei Konrad Wines dreht sich vom Weinberg bis in den Keller alles um Qualität. Hier gilt das Prinzip des "Handcrafting", des handwerklichen Weinbaus. Konrads Philosophie lautet: "Der beste Dünger ist der Fuß des Winzers". Durch den täglichen persönlichen Einsatz, das Streben nach Qualität und das Bekenntnis zu fairen Preisen entsteht ein erstklassiges Produkt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Sortiment von Konrad Wines umfasst neben dem Flaggschiff Sauvignon Blanc auch einen hochwertigen Pinot Noir, Riesling und den hochgelobten Dessertwein Sigrun, der als Überraschung zur ersten Ernte nach seiner Frau Sigrun benannt wurde.

Produktgalerie überspringen

Hole in the Water

6040010 - hole in the water Sauvignon Blanc
verlockender Duft nach frischem Gras und Stachelbeeren und einem Hauch Holunderblüten, am Gaumen saftig, leicht mit Aromen von Zitrus und Guave, ein frisches, lebendiges Finale
6040040 - hole in the water Pinot Noir
klassischer und eleganter Cool-Climate-Pinot, in der Nase Kirschen, Cranberries und Pflaumen, würzige, florale Noten und ein Hauch von Nelke und Vanille, am Gaumen konzentrierte Aromen, eingewoben in eine üppige Textur
%
6040040 - hole in the water Pinot Noir
Produktgalerie überspringen

weitere Produkte

6040070 - Sauvignon Blanc
Stachelbeer- und Grapefruitaromen, lebendig und verspielt, beeindruckende Präsenz am Gaumen, feine Mineralität mit einem Hauch von Feuerstein
6040080 - Pinot Noir
Cool-Climate Pinot mit frischer Sauerkirschfrucht, Preiselbeeren und reifen Pflaumen, der würzige Hintergrund zeigt feine Nelken- und Vanilletöne, konzentriert am Gaumen mit generöser Fruchtigkeit, sanfter, weicher Nachhall
%
6040080 - Pinot Noir