Die Einheimischen nannten sie "Latii", "die aus Latium", und betrachteten sie als "Forresti", als Fremde. Historische Funde - ein paar abgenutzte Steine, die beim Pflügen der Felder zum Vorschein kamen - sind stolze Zeugen einer zweitausendjährigen Geschichte. Der Name Ilatium Morini soll alle Weinliebhaber daran erinnern, dass das Weingut antike und edle Wurzeln hat, wie auch der Stil seiner Weine: traditionell und edel.
Die Region Venetien, in der Ilatium Morini liegt, ist ein wichtiges Weinanbaugebiet im Nordosten Italiens, das für seine großen Mengen an Prosecco, Soave und Valpolicella bekannt ist. Es ist eine Region mit einer großen Vielfalt an Mikroklimata und Bodentypen, die zu einer ebenso großen Vielfalt an Weincharakteren führen. Das Gebiet ist reich an historischen Städten wie Verona und Venedig und wird von zahlreichen Flüssen durchzogen, die einen wichtigen Beitrag zur Bodenbeschaffenheit und zum Klima leisten. Venetien ist auch bekannt für die Anwendung sowohl traditioneller als auch innovativer Weinbereitungstechniken, was zu einer beeindruckenden Vielfalt an Weinen führt.