Im malerischen Weinviertel, einer Region mit sonnenverwöhnten Rebhängen, trockenem Klima und würziger Luft, liegt die Helenentalkellerei Röschitz. Geleitet von der Leidenschaft ihres Besitzers Walther Schnopfhagen, spiegeln die Weine der Kellerei mit ihrer Leichtigkeit und angenehmen Frische die Landschaft wider, in der sie entstehen. Sie beeindrucken mit umwerfender Aromatik, herrlicher Würzigkeit, fröhlichem Fruchtspiel und einem typisch österreichischen Charakter.
Die Wurzeln dieser Kellerei reichen jedoch weit zurück. Ursprünglich war sie Teil der Winzergenossenschaft Retz-Röschitz, die bereits 1942 gegründet wurde und über Jahre hinweg ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für Röschitz und die umliegenden Gemeinden war. Ihre Weine wurden über die Jahre hinweg mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter die besondere Ehre, dass einer ihrer Rotweine, ein Blauer Portugieser, bei der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages 1955 ausgeschenkt wurde. 2013 schloss die Genossenschaft ihre Türen und seitdem ist das Unternehmen in privater Hand.