Die berühmte Cognac-Produktion von François Voyer liegt im Südwesten Frankreichs, einer Region, die sich auf nur sechs Anbaugebiete beschränkt. Das edelste davon ist zweifellos die "Grande Champagne", die als Premier Cru-Lage des Cognacs gilt. François Voyer ist einer der wenigen Hersteller, dessen Weinberge ausschließlich in diesen erstklassigen Lagen liegen - Lagen, die von vielen Cognac-Kennern als die weltweit besten für die Produktion eines besonders harmonischen und kräftigen Cognacs angesehen werden.
François Voyer ist stolz darauf, eine der wenigen privaten Cognac-Destillerien zu sein, die nicht über die großen Négociants vermarktet werden. Jeder Produktionsschritt, vom Weinberg über die Destillation bis hin zum Vertrieb, liegt in den Händen der Familie Voyer.
Bei François Voyer werden die Weine zusammen mit den Hefen destilliert, was dem Cognac eine unvergleichliche Komplexität und Tiefe verleiht. Diese Art der Destillation erfordert viel Erfahrung und Können, und mit dem über Generationen erworbenen Wissen schafft François Voyer ein Spitzenprodukt mit einzigartiger Persönlichkeit. Für die Lagerung und Reifung der Cognacs verwenden die Voyers ausschließlich Fässer aus Limousin-Eiche.