Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Burgund - Frankreich

Didier Delagrange, tief verwurzelt im Weinbau, ist Inhaber der Domaine Henri Delagrange et fils, die bereits in der sechsten Generation besteht. Aufgewachsen in einer der bedeutendsten Weinbauregionen, dem Burgund, und mit einem Weinbaustudium ausgestattet, übernahm Delagrange das Weingut von seinen Eltern und bepflanzte weitere Weinberge. Heute besitzt das Weingut 14,5 Hektar der besten Lagen der AOC Côte de Beaune.  Die gesamte Weinherstellung beginnt im Weinberg. Fehler, die hier gemacht werden, können nicht mehr korrigiert werden. Deshalb ist nicht nur der Boden, auf dem die Reben wachsen, wichtig, sondern auch die sorgfältige Pflege der Reben. Entscheidend ist auch der richtige Zeitpunkt der Lese, um reife und gesunde Trauben zu ernten.  Die Herausforderung besteht darin, die Natürlichkeit der Weine trotz Jahrgangsschwankungen zu erhalten und gleichzeitig den Stil jedes Weines konstant zu halten. Um dies zu erreichen, wird so wenig wie möglich in die Weinbereitung eingegriffen. So bleibt die Eigenständigkeit der Rebsorten erhalten.

Der Jahrgang 2017 trägt die Handschrift von Alexis Delagrange, dem ältesten Sohn von Hélène und Didier, der heute auf dem Weingut arbeitet. Nach seinem Studium an der Weinbauschule in Beaune sammelte er Erfahrungen in renommierten Weingütern auf der ganzen Welt. Er erweiterte seinen Horizont durch die Arbeit in verschiedenen Terroirs und lernte die Kunst des Weinbaus in all ihrer Vielfalt, Komplexität und Finesse kennen. Mit dieser Erfahrung und einer tiefen Verbundenheit zu seinen Wurzeln bringt Alexis eine neue Perspektive ein, die eine feine Mischung aus Modernität und Tradition, Fortschritt und Respekt für das Terroir bietet. Alexis' jüngere Brüder Benjamin und Arthur Delagrange folgen ihm diskret auf diesem Weg. Sie teilen die Leidenschaft für den Wein und die tiefe Verbundenheit mit dem Familiengut und dem Terroir. Die Arbeit des Weinguts konzentriert sich vor allem auf den Weinberg. Ziel ist es, kräftige Pflanzen zu züchten und Früchte mit perfekter phenolischer Reife zu ernten. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist ein Wein, der in jedem Glas das Lied des Landes, die Melodie seiner spezifischen Parzelle spielt.

Das Sortiment

4010330 - Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Chardonnay AC
komplexe Aromen, zarte, weiße Blüten, Honignoten, am Gaumen sehr elegant, gut strukturiert, frische Fruchtaromen der Trauben, angenehmer Nachhall
4010340 - Bourgogne Meursault AOP
komplexes und tiefgründiges Bouquet, Weißdorn, Akazie und Holunder, eine mineralische Note von Feuerstein, vollmundig, mit Aromen von Zitrusfrüchten und einem Hauch Vanille, entwickelt im Laufe der Zeit Haselnuss- und Honigaromen
4010360 - Aloxe-Corton Les Caillettes AOC
komplexe Aromen von roten und schwarzen Früchten, Himbeeren, Erdbeeren und Kirschen sowie schwarzen Johannisbeere und Brombeeren, mit zunehmendem Alter entstehen opulente Aromen wie Jasmin, Pistazie, Trüffel, Leder und Backpflaume, üppig, mit straffer Tan
4010390 - Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Pinot Noir AC
elegante Aromen von reifem Pfirsich und Erdbeeren in der Nase, am Gaumen Noten roter Blüten und Nuancen von Marzipan