Schokolade, süßer Genuss und glückliche Belohnung, ist eine Leidenschaft, die die belgische Marke Dolfin seit 1989 zelebriert. Unter der Leitung von Jean-Jacques Gruben setzt Dolfin seit jeher auf die Natürlichkeit seiner Produkte. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, die seit den 1980er Jahren künstliche Aromen in ihre Produkte integrieren, setzt Dolfin auf natürliche Schokolade mit echten Zutaten. In der Schokoladenküche werden eine Vielzahl von Zutaten wie Gewürze, Kräuter, Tee, Kaffee, Früchte, Gebäck, Nüsse, Honig und Blüten verwendet. Aus diesen Zutaten entstehen feine, harmonische Schokoladenkompositionen mit unterschiedlichen Kakaoanteilen, die sich unaufdringlich und ausgewogen an den Gaumen schmiegen.
Jean-Jacques selbst nennt diesen Prozess "The Art of Blending", eine Verbindung von Handwerk und Kunst, die sich in den Produkten von Dolfin widerspiegelt. Seine Vision hat auch einen Nachhaltigkeitsaspekt. Dolfin-Schokoladen werden in der ersten CO2-neutralen Schokoladenfabrik der Welt hergestellt. Darüber hinaus werden weitere Produktionsschritte in die gleiche nachhaltige Richtung gelenkt.