Die Vision eines Weins, der von Reben inmitten unberührter Natur stammt, setzte Don Alfredo Gómez-Torres vor 16 Jahren in die Tat um. Auf seiner 3.000 Hektar großen Finca pflanzte er Weinreben auf gerade einmal 3 % der Gesamtfläche. Die übrigen Flächen sind entweder von dem mediterranen Wald, der Dehesa, bedeckt, oder dienen dem ökologischen Anbau von Oliven, Mandeln, Pistazien und Getreide. Die Dehesa de Luna umfasst mehr als 2.000 Hektar und beherbergt eine nahezu unberührte, reiche Flora und Fauna, darunter seltene Tiere wie Königsadler, Habichte und Rothühner.
In diesem außergewöhnlichen Ökosystem reifen die Trauben für den Dehesa de Luna Origenes, der erste und sehr erfolgreiche Wein des Anwesens. Dieser wird aus Cabernet-, Syrah- und Tempranillo-Trauben hergestellt und in französischem Holz ausgebaut. Er repräsentiert die Quintessenz der Finca und wird maßgeblich durch die enorme biologische Vielfalt und den Reichtum der unberührten Tier- und Pflanzenwelt beeinflusst. Die natürliche Balance, Eleganz, Klarheit und Feinheit des Weins spiegeln die unverfälschte Schönheit der umliegenden Landschaft wider.