Das 1997 von der australischen Familie Peabody und dem erfahrenen Önologen und Master of Wine Steve Smith gegründete Weingut Craggy Range hat sich zu einem wahren Juwel in der neuseeländischen Weinlandschaft entwickelt. Das Weingut, das im Schatten der imposanten Hügelkette des Te Mata Peak - einem Wahrzeichen der Weinregion Hawke's Bay - liegt, verfolgt seit jeher eine klare Philosophie: Die Gründer waren von Anfang an davon überzeugt, dass jedes Stück Land sein eigenes Potenzial hat. Deshalb setzten sie auf die Single-Vineyard-Strategie, um das Terroir und die einzigartige Herkunft Neuseelands in jedem Wein widerzuspiegeln. Zuständiger Winemaker dafür ist Julian Grounds, der in "großen Weinen, große Geschichten" sieht.
Einer dieser außergewöhnlichen Weinberge ist Te Muna Road, oberhalb der Stadt Martinsborough gelegen. Sein kühles Klima ähnelt dem der französischen Regionen Loire und Burgund. Der Name Te Muna bedeutet in der Sprache der Maori "das Geheimnis". Warme und trockene Spätsommer begünstigen eine lange Reife der Cool-Climate-Sorten Pinot Noir und Sauvignon Blanc. Die Trauben werden oft ein bis zwei Wochen später geerntet als in anderen Teilen Neuseelands, was den Weinen eine fast seidige Textur und eine besondere Eleganz verleiht.