Col d'Orcia, in der atemberaubenden Landschaft von Montalcino gelegen, ist eines der historischsten Weingüter der Region mit einer faszinierenden Geschichte. Bereits 1890 erwarb die Familie Franceschi die Frattoria di Sant'Antimo in Colle und präsentierte 1933 ihren Brunello auf einer Weinausstellung in Siena - lange bevor die Welt das enorme Potenzial des Brunello erkannte. Als die Brüder Leopoldo und Stefano Franceschi das Weingut übernahmen und aufteilten, wählte Stefano für sein Weingut den Namen Col d'Orcia, was "Hügel über dem Orcia" bedeutet. Leider hatten Stefano und seine Frau keine Nachkommen, die das Weingut weiterführen konnten, und so verkauften sie es 1973 an die Familie Cinzano. Die Cinzanos vergrößerten die Rebfläche von wenigen Hektar auf heute stattliche 140 Hektar. 108 davon sind als Brunello klassifiziert, was Col d'Orcia zum drittgrößten Besitzer von Brunello-Weinbergen in Montalcino macht.
Col d'Orcia liegt an den südlichen Hängen von Montalcino und ist ein integraler Bestandteil des Orcia-Tals, des Val d'Orcia. Dieses einzigartige Gebiet wurde 2004 zum Weltkulturerbe erklärt. Die Lage des Weinguts ist äußerst günstig, da es direkt nach Süden ausgerichtet ist und durch den Monte Amiata vor Überschwemmungen und Hagel sowie durch das milde Klima der Tyrrhenischen Küste geschützt ist. Die Böden sind locker, lehmarm und reich an Kalkstein und inerten Stoffen, ideale Bedingungen für den Weinbau.