Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Toskana - Italien

Col d'Orcia, in der atemberaubenden Landschaft von Montalcino gelegen, ist eines der historischsten Weingüter der Region mit einer faszinierenden Geschichte. Bereits 1890 erwarb die Familie Franceschi die Frattoria di Sant'Antimo in Colle und präsentierte 1933 ihren Brunello auf einer Weinausstellung in Siena - lange bevor die Welt das enorme Potenzial des Brunello erkannte. Als die Brüder Leopoldo und Stefano Franceschi das Weingut übernahmen und aufteilten, wählte Stefano für sein Weingut den Namen Col d'Orcia, was "Hügel über dem Orcia" bedeutet. Leider hatten Stefano und seine Frau keine Nachkommen, die das Weingut weiterführen konnten, und so verkauften sie es 1973 an die Familie Cinzano. Die Cinzanos vergrößerten die Rebfläche von wenigen Hektar auf heute stattliche 140 Hektar. 108 davon sind als Brunello klassifiziert, was Col d'Orcia zum drittgrößten Besitzer von Brunello-Weinbergen in Montalcino macht.  Col d'Orcia liegt an den südlichen Hängen von Montalcino und ist ein integraler Bestandteil des Orcia-Tals, des Val d'Orcia. Dieses einzigartige Gebiet wurde 2004 zum Weltkulturerbe erklärt. Die Lage des Weinguts ist äußerst günstig, da es direkt nach Süden ausgerichtet ist und durch den Monte Amiata vor Überschwemmungen und Hagel sowie durch das milde Klima der Tyrrhenischen Küste geschützt ist. Die Böden sind locker, lehmarm und reich an Kalkstein und inerten Stoffen, ideale Bedingungen für den Weinbau.

Seit 1992 leitet Graf Francesco Marone Cinzano das Weingut und hat es nach und nach auf biodynamischen Weinbau umgestellt. Dieser Schritt stellt ein zusätzliches Qualitätsmerkmal im Vergleich zu anderen großen Produzenten dar und hat Col d'Orcia zum größten Bio-Weingut der Toskana gemacht. Die Weine werden in Edelstahl- und Zementbehältern vergoren und anschließend zum Teil über 4 Jahre in Barriques aus slowenischer und französischer Eiche ausgebaut. Die Weine von Col d'Orcia werden international hoch bewertet und sind sehr begehrt. 2023 verlieh die Slow Food Vereinigung im Rahmen ihres Slow Wine Guides Col d'Orcia das begehrte SCHNECKEN Symbol in Anerkennung an ihre hingebungsvolle Arbeit im Weinberg und im Keller. Die höchte Auszeichnung, honoriert Weingüter, deren "Weine, die Slow Food Philosophie leben", von überdurchschnittlicher Qualität sind und mit Herkunfscharakter auf möglichst nachhaltige Art und Weise produziert wurden.  "This recognition holds immense honour and significance for me personally, as it signifies the culmination of years of dedicated work, committed to nature, sustainability, and the preservation of our precious terroir." Francesco Marone Cinzano.

Das Sortiment

1094800 - Sant'Antimo Pinot Grigio DOC - Bio -
sortentypische Aromen von Zitrus und floralen Nuancen gehen mit einer dezenten Mineraliät einher. Körperreich und elegant zeigt sich der Wein in perfekter Balance, bedingt durch eine lebhafte Säure und feine Struktur. Der Nachhall ist sehr delikat und zeigt sich langanhaltend
1094900 - Spezieri Toscana Rosso IGT - Bio -
saftig und fruchtbetont mit intensiven Aromen von reifen Kirschen und Waldbeeren. Die Struktur ist sehr gefällig, weich und unkompliziert. Der Wein besticht durch seinen jugendlichen Charakter
1094910 - Gineprone Chianti DOCG
intensive, delikate Aromen von reifer Pflaume mit einer eleganten Würze von Sandelholz und geröstetem Brot. Charmante Fruchtnoten sind wunderbar in die weiche Tanninstrucktur integriert. Der Wein vermittelt Wärme und Ausdauer
1094920 - Sant'Antimo Nearco Rosso DOC
die perfekte Symbiose von vier Rebsorten verleihen diesem Wein seinen komplexen Charme. Keine Rebsorte dominert diese perfekte Balance. Feinkörnige Tannine stützen feinfruchtige und elegant würzige Nuancen. Wunderbar eingebundenes Holz schenkt einen unvergleichlichen Nachhall
1094930 - Sant'Antimo Olmaia DOC - Bio -
kraftvoll und elegant mit Aromen von dunklen Früchten und Wacholder kombiniert mit würzigen Nuancen und einem Hauch Vanille. Reife Tannine geben dem Wein eine größartigen Struktur. Das Verschmelzen der würzigen und fruchtigen Aromen sowie der lange Nachhall machen diesen Wein so besonders
1094940 - Rosso di Montalcino DOC - Bio -
typische, beerige Aromen von reifen roten Früchten und würzigen Komponenten. Der Wein ist ausgewogen, wohl strukturiert und voll anhaltender Eleganz
1094950 Rosso di Montalcino "Banditella" DOC - Bio
im Bouquet üppige, intensive Aromen von reifen schwarzen Früchten, geprägt von schwarzer Johannisbeere, begleitet von feinen Vanillenoten und subtilen Röstaromen; am Gaumen kraftvoll und strukturiert mit dichter Textur, harmonisch ausbalanciert zwischen eleganter Wärme und geschmeidigem Tannin; klingt lang und facettenreich aus mit würzigen Anklängen, feiner Holznote und anhaltender Tiefe
1094990 Brunello di Montalcino DOCG - Magnum in Holzkiste
Kraftvoll, dicht und komplex in seiner Typizität äußern sich intensive Aromen von reifen roten Früchten wie Sauerkirsche und roter Johannisbeere eng mit einer feinen Holzwürze verbunden. Überaus wohl strukturiert mit einer reifen Tanninstruktur und einer gefälligen Säure, vielschichtig und konzenzentriert, das ist ein kompromissloser Genuss auf hohem Niveau.
1095080 - Brunello di Montalcino DOCG - Bio -
kraftvoll, dicht und komplex in seiner Typizität äußern sich intensive Aromen von reifen roten Früchten wie Sauerkirsche und roter Johannisbeere eng mit einer feinen Holzwürze verbunden. Überaus wohl strukturiert mit einer reifen Tanninstruktur und einer gefälligen Säure, vielschichtig und konzentriert, das ist ein kompromissloser Genuss auf hohem Niveau
1095090 - Poggio al Vento Riserva DOCG - Bio -
Finesse, Komplexität und Opulenz definieren den Charakter diesen Weines. Sortentypische Aromen von reifer roter Frucht und Tabak harmonieren wunderbar mit der edlen Holznote. Ein eleganter Körper, geschliffene Tannine und eine solide Säurestruktur, vereint mit einem delikaten langanhaltendem Finish wecken Emotionen und machen diesen Wein unvergesslich