Die Geschichte der Taittingers ist eine 160-jährige Reise durch die Champagnerwelt, eng verflochten mit dem renommierten Champagnerhaus Piper-Heidsieck. Jean-Claude Kunkelmann, die treibende Kraft hinter dem US-Vertrieb des Hauses, erbte es 1870 und sein Sohn, Ferdinand, gab ihm 1881 einen neuen Namen: Kunkelmann & Cie. Dieses Erbe wurde durch Generationen hindurch bewahrt, und Yolande, Virginies Urgroßmutter, steuerte das Haus durch die Herausforderungen der Nachkriegszeit.
Als Catherine de Suarez d'Aulan, Yolandes Tochter, Claude Taittinger heiratete, dem Leiter des von seinem Vater Pierre erworbenen Champagnerhauses Taittinger, vereinigten sich zwei legendäre Champagnerhäuser. Aus dieser Union stammt Virginie Taittinger, die Grande Dame des Champagners. Im Jahr 1986 trat Virginie offiziell in das Champagnerhaus ihres Vaters ein und verwandelte die Marke Taittinger mit ihrem Know-how und ihrer Innovationsfreude in den nächsten 20 Jahren nachhaltig. "Jede meiner Cuvées soll unvergessliche, festliche Emotionen erzeugen, die die Sinne überraschen und anregen", sagt sie.
Nun kommt Ferdinand Pougatch, Virginies Sohn, ins Spiel und bereichert das Unternehmen mit seiner umfassenden Erfahrung aus Studium und Arbeit in der Wein- und Spirituosenwelt von Kanada und New York. Zusammen repräsentieren sie die nächste Generation in der Champagne, das Gesicht von Champagne VIRGINIE T.